Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kürbiskernöl

Kürbiskernöl

200 ML

Normaler Preis €14,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Bald wieder verfügbar

Zahle in 30 Tagen

Zahle in 30 Tagen

Kostenfreier Versand ab 49 €

Versand innerhalb von 24h

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Produktinformationen

Herkunft: 

Für die Herstellung von Kürbiskernöl ist die Sorte aus der Steiermark, auch bekannt als „Steirischer Ölkürbis“ („Cucurbita pepo var. Styriaca“), besonders geeignet. Die Kerne sind groß, grün und ölreich. Für einen Liter Kürbiskernöl werden etwa 2,5 kg Kerne benötigt, was das Öl so besonders macht. Nach der Ernte werden die Kerne getrocknet, zwischengelagert und bei Bedarf kalt gepresst, meist alle zwei Wochen, um stets frisches Öl zu gewährleisten.

Qualität: 

Unser Kürbiskernöl wird ohne industrielle Raffination, Fremdöle, Konservierungsstoffe oder chemische Zusätze hergestellt. Die gesamte Produktionskette – von Aussaat über Ernte, Reinigung, Trocknung bis zum Pressen – wird persönlich überwacht. Die gemahlenen Kerne werden vor dem Pressen leicht geröstet, was den intensiven nussig-krautigen Geschmack ausmacht.

Anwendung: 

Unser Kürbiskernöl eignet sich ideal in Dressings, in Marinaden oder als Topping von Gerichten. Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung machen es zu einem vielseitigen Begleiter in der Küche.

Produkthinweise

Haltbarkeit: Siehe Aufrduck. Ab kauf mindestens 6 Monate.

Lagerung: Trocken und geschützt vor Sonne und Licht lagern.

Nährwerte

Pro 100 g:

  • Energie 3.700 kJ / 900 kcal
  • Fett 100 g
  • gesättigte Fettsäuren 17 g
  • Kohlenhydrate 0 g
  • davon Zucker 0 g
  • Protein 0 g
  • Salz 0 g

Für alle, die es genau wissen wollen

Herstellung und Produktionsverfahren:

Nach der Ernte werden die Kerne des steirischen Ölkürbisses sorgfältig aus dem Fruchtfleisch gelöst, gereinigt und schonend getrocknet. Anschließend werden sie grob vermahlen und bei moderater Temperatur geröstet – ein entscheidender Schritt, der das typische nussige Aroma des Öls entfaltet. Danach erfolgt die Kaltpressung, bei der das Öl rein mechanisch gewonnen wird. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten.

Paneltest: 

Um die sensorische Qualität zu gewährleisten, wird das Kürbiskernöl regelmäßig geprüft. Dabei werden Eigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack beurteilt. Nur Öle mit einem klaren, intensiven Grün, nussig-röstigem Aroma und harmonischem Geschmack gelten als erstklassig. Diese sensorische Kontrolle stellt sicher, dass jede Charge den hohen Qualitätsanforderungen entspricht.

Qualitätsprüfung:

Neben der sensorischen Bewertung erfolgt eine chemische Analyse durch zertifizierte Partnerlabore. Hier werden unter anderem Säuregrad, Peroxidwert und Fettzusammensetzung kontrolliert. Das Öl wird nach der Pressung lichtgeschützt, kühl und luftdicht gelagert – so bleiben Frische, Aroma und Nährstoffe langfristig erhalten.